PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Umgang mit Parkverbot- und Fahrverbotstafeln


cezanne
19.08.2011, 16:11
In letzter Zeit faellt mir immer oefter auf, dass offenbar Parkverbot- und Fahrverbotstafeln fuer viele Cacher keine Bedeutung haben.

Bei diesem Cache werden sogar offenbar 2 unzulaessige Startpunkte in der Cachebeschreibung empfohlen - auf so eine Idee wuerde ich nie kommen und waere stinkwuetend, wenn ich es erst vor Ort merke
http://www.geocaching.com/seek/cache_details.aspx?guid=9e40c33a-efff-4686-ba97-36a82ea95a3b

Hier
http://www.geocaching.com/seek/cache_details.aspx?guid=e4c225fe-f295-463e-acaa-6d963dff89c1
wird gewuenscht, dass der Verstecker ergaenzt, dass das Park- und Fahrverbot ernstzunehmen ist. Ich dachte bisher immer, dass man sich selbstverstaendlich an ein Fahrverbotsschild haelt und dass es dafuer keine Extra-Aussage braucht, dass das Verbot exekutiert wird.

Hier faehrt ein Cacher mit Motorrad mitten durch den Wald
http://www.geocaching.com/seek/cache_details.aspx?guid=74485dab-b996-4cdc-8964-9bb883a611ef


Es geht mir nicht um individuelles Fehlverhalten (das wird es immer geben), sondern um den Eindruck, dass offenbar fuer viele Cacher Verbote nur dann etwas wert sind, wenn man Gefahr laeuft bestraft zu werden.


Cezanne

schuhhirsch
19.08.2011, 17:16
Was ich faszinierend finde (ich bin grundsätzlich Idioten gewöhnt, ansonsten würd' es mich eher verstören), wie oft in Logs zu lesen ist, dass solche Verbote ganz bewusst und wie selbstverständlich ignoriert werden.

cezanne
19.08.2011, 18:03
Was ich faszinierend finde (ich bin grundsätzlich Idioten gewöhnt, ansonsten würd' es mich eher verstören), wie oft in Logs zu lesen ist, dass solche Verbote ganz bewusst und wie selbstverständlich ignoriert werden.

Daran habe ich mich schon seit Jahren gewoehnt gehabt (nicht dass es ich es gut finde). Die ersten 2 Beispiele stehen fuer mich aber nochmals auf einer anderen Ebene, weil sie andere zu bestimmten Handlungen auffordern. Wenn mir ein Verstecker Parkkoordinaten angibt und nichts dazuschreibt, dann erwarte ich nicht, dass dort Parken nicht erlaubt ist und dass die Zufahrt zu den weiteren Parkkoordinaten verboten ist.

Ich erwarte auch nicht, dass ich als Verstecker in meine Cachebeschreibung reinschreiben soll, dass evtl. Verbotsschilder ernst gemeint sind.

Cezanne

gavriel
19.08.2011, 19:03
Auch die in vielen Beschreibungen vorkommenden Supermarktparkplätze fallen teils in diese Kategorie. Dort ist meistens Parken nur für Kunden gestattet.
Wie das dann außerhalb der Öffnungszeiten aussieht, ist mir nicht klar.

Falls wir werktags auf sowas parken, kaufen wir eine Wurstsemmel oder was zum Trinken :D

cezanne
19.08.2011, 19:40
Auch die in vielen Beschreibungen vorkommenden Supermarktparkplätze fallen teils in diese Kategorie. Dort ist meistens Parken nur für Kunden gestattet.


Nur dort rechne ich vorab damit. Beim Cache, den ich erwaehnte, haette ich ueberhaupt nicht damit gerechnet.



Wie das dann außerhalb der Öffnungszeiten aussieht, ist mir nicht klar.


Unterschiedlich. Manche sind mit Schranken versperrt, manche so riesig und ohne Parkdruck, das sich niemand kuemmert (z.B. in Semriach beim Spar).


Cezanne

DeeJay58
20.08.2011, 13:59
Aber geh, das ist doch kein Problem con Geocachern... Sehr viele halten sich nicht an diverse Verbote, Beschränkungen oder Gebote. Wart ihr noch nie mit offenen Augen auf der Straße?

Und ganz ehrlich: Wer von uns hält sich selbst IMMER an alles. Wer hat nicht schon mal eine Sperrlinie überfahren, ist um 5 km/h zu schnell gefahren oder hat bei einem Verkehrszeichen "Halt" nicht ganz angehalten sondern ist darüber gerollt mit 0,8 km/h....? Wer hat nicht schon mal in einem Parkverbot 12min gestanden oder eine Ladezone für einen kurzen Besuch in der Trafik missbraucht...? Ist keiner hier, der schon mal schneller als "auf Sicht" gefahren ist?
Und mir braucht keiner erzählen, dass er Kinder (auch in Begleitung Erwachsener) immer sofort durch Anhalten, die Straße überqueren lässt, auch wenn kein Schutzweg in der Nähe ist. Noch nie wer bei Gelb über die geregelte Kreuzung gefahren?

Nur um mich richtig zu verstehen: Ich versuche so korrekt zu fahren wie ich es hinbekomme, habe aber auch Phasen, wo ich mal mit 60 durchs Ortsgebiet fahre zum Beispiel. Ich finde Regeln gehören eingehalten, ABER: Das hat nix mit einer bestimmten Gruppe zu tun, dass das eben nicht so läuft in der Praxis. Auch nicht, dass öffentlich erwähnt wird, dass man eine Verwaltungsübertretung bewusst begangen hat und darauf vielleicht noch stolz ist. Ich höre solche Dinge täglich von Leuten, für die es selbstverständlich ist, sich "wegen 500m" nicht anzugurten o.Ä.

Ich wohne in einer Straße mit Fahrverbot. Glaubt mir keiner was da für ein Verkehr ist manchmal... Cacher ist eher keiner dabei, seit mein Cache archiviert ist....

Und nochwas: Es ist die Verantwortung des Einzelnen. Mir ist das egal. Wenn nicht, zeig ich denjenigen an. Basta. Aber man ist ja nicht kriminell wenn man ein PV missachtet. Ist nur eine Verwaltungsstrafsache. Im schlimmsten Fall wird man abgeschleppt. Aber das weiß jeder und kann das Risiko selbst abschätzen.
Mir ist viel lieber es parkt wer wo er nicht darf (oder haltet eben dort), als er gefährdet oder nötigt jemanden im Straßenverkehr. Denn auch das erlebe ich täglich - berufsbedingt.

cezanne
20.08.2011, 14:49
Aber geh, das ist doch kein Problem con Geocachern...


Du meinst wohl es ist keines, das nur Geocacher betrifft. Das ist mir bekannt. Mir ging es aber hier nur um den Zusammenhang zum Geocachen und die Auswirkungen auf Geocachen als Aktivitaet. Mir ging es nicht um allfaellige rechtliche Konsequenzen.

Wenn Du meine Beispiele anschaust, dann wirst Du merken, dass ich keine Logs ausgewaehlt habe, wo jemand nur berichtet, dass er sich nicht an ein Verbot gehalten hat.

All das was Du schreibst, bringt mich nicht dazu es weniger merkwuerdig zu finden, dass mir in dem einen Fall Parkkoordinaten empfohlen werden (bei einem neuen Cache) wo man nicht parken bzw. nicht zufahren darf (und das nicht einmal erwaehnt wird) und dass in dem anderen Fall jemand ernsthaft fordert, dass in der Cachebeschreibung darauf hingewiesen werden soll, dass das Fahr- und Parkverbot vor Ort ernstzunehmen ist. (Mir ist auch lieber jemand uebertritt ein Parkverbot als dass er betrunken faehrt und andere gefaehrdet, aber mit meinem Anliegen hier hat das nichts zu tun.)

Sowohl als Cachesucher (ich moechte eben nicht losfahren und vor Ort merken, dass ich am Startpunkt nicht parken darf, wenn ich damit zu Recht gerechnet habe es zu duerfen) als auch als Cacheverstecker (ich weiss nicht einmal immer wo es rund um meine Caches ueberall Fahrverbote gibt) tangieren mich Beispiele wie die von mir genannten. Daher habe ich sie in einem Cacheforum angesprochen. Vielleichst verstehst Du es jetzt besser worum es mir ging.


Cezanne

DeeJay58
20.08.2011, 14:57
Ja aber, weil sich kaum einer an solche Verbote hält, macht es schon Sinn EXTRA darauf hinzuweisen. Vielleicht hilft es ja beim einen oder anderen...

Einen Parkplatz anzugeben der keiner ist, ist natürlich ein Blödsinn, das ist klar. Aber das sollte man dem Owner sagen, vielleicht hat sich die Situation dort geändert, bzw. hat er das nicht absichtlich gemacht oder so...

Ich finde halt, dass es nicht zum schlechten Bild der Cacher beiträgt, da Falschparken ohnehin allgemein als Kavaliersdelikt angesehen wird. Cacher sind halt auch nur Menschen wie alle anderen. Da kann man schwer von ihnen erwarten, dass sie sich wie Engel verhalten.

Das ist sowieso das Problem bei allen Dingen, die zu viele Menschen tun... Lösung wird es hierfür keine geben. Stärkere Kontrollen höchstens.

ime
20.08.2011, 21:54
Ja aber, weil sich kaum einer an solche Verbote hält,

Wie kommst auf des?

schuhhirsch
20.08.2011, 22:28
Aber geh, das ist doch kein Problem con Geocachern... Sehr viele halten sich nicht an diverse Verbote, Beschränkungen oder Gebote. Wart ihr noch nie mit offenen Augen auf der Straße?

Und ganz ehrlich: Wer von uns hält sich selbst IMMER an alles. Wer hat nicht schon mal eine Sperrlinie überfahren, ist um 5 km/h zu schnell gefahren oder hat bei einem Verkehrszeichen "Halt" (...)

Du verstehst aber schon, das es einen Unterschied macht, ob ich auf der Autobahn 160 fahre, oder ob ich andere dazu animiere und auch mit meiner "Leistung" prahle?
Dann verstehst du sicher auch, dass es einen Unterschied macht, ob ich mich ins Parkverbot stelle, oder ob ich einer Gruppe von Leuten empfehle, so einen Platz als Abstellplatz zu nehmen, ohne darauf hinzuweisen. Ist im schlimmsten Fall ja eh nur eine Verwaltungsstrafe und vielleicht eine Abschleppung...

FranzV
20.08.2011, 23:22
Es ist unbestritten das es vorkommt, speziell im Strassenverkehr, das Regeln übertreten werden, da nehme ich mich nicht aus.

Zum Thema des Threads: Wenn ich auf Cachesuche bin halte ich mich schon daran wenn wo ein Fahrverbot oder Parkverbot besteht. Denn wenn ich bei Ausübung unseres Hobby bei so einer Übertretung erwischt werde fällt das auf die ganze Community zurück.
Das ist so wie es z.B. hier in Salzburg derzeit wieder in Diskussion ist, Kennzeichen für Radfahrer einzuführen, weil einige Undisziplinierte unterwegs sind, sich an keine Regeln halten und dann alle wieder in einen Topf geworfen werden.

DeeJay58
21.08.2011, 09:39
Ja aber, weil sich kaum einer an solche Verbote hält,

Wie kommst auf des?

Ich sehe es jeden Tag.

Du verstehst aber schon, das es einen Unterschied macht, ob ich auf der Autobahn 160 fahre, oder ob ich andere dazu animiere und auch mit meiner "Leistung" prahle?
Dann verstehst du sicher auch, dass es einen Unterschied macht, ob ich mich ins Parkverbot stelle, oder ob ich einer Gruppe von Leuten empfehle, so einen Platz als Abstellplatz zu nehmen, ohne darauf hinzuweisen. Ist im schlimmsten Fall ja eh nur eine Verwaltungsstrafe und vielleicht eine Abschleppung...

Was genau ist denn der Unterschied den Du meinst?

Kennzeichen für Radfahrer einzuführen, weil einige Undisziplinierte unterwegs sind, sich an keine Regeln halten und dann alle wieder in einen Topf geworfen werden.

Dagegen spricht nun wirklich nichts. Kosten müssten halt im Rahmen bleiben.

loveissuicide
21.08.2011, 10:25
Kennzeichen für Radfahrer einzuführen, weil einige Undisziplinierte unterwegs sind, sich an keine Regeln halten und dann alle wieder in einen Topf geworfen werden.


Mir kommen (Raum Voitsberg-Graz) ständig solche Unbelehrbaren entgegen. Kein Licht im Dunkeln, Benützen der Straße, obwohl Radweg vorhanden ist, fahrenderweise über den Zebrastreifen und dann auch noch maulen, wenn ich für die nicht stehenbleibe, bei Rot auf den Gehsteig und dahinter wieder auf die Straße, Nebeneinanderfahren und dabei gemütlich Tratschen,... Ich könnte die Liste noch ein wenig fortsetzen bei Bedarf. Solangs im finanziellen Rahmen bleibt, bin auch ich für Kennzeichen.

Zum Thema:

An Parkverbote halte ich mich allein schon aus Eigeninteresse, will ja nicht unnötige Strafen zahlen müssen. Habe mich - nicht beim Cachen - unbewußterweise einemal in einem Parkverbot befunden, ich durfte dann die Strafe plus den Abschleppdienst bezahlen, das ist nicht ohne. Fahrverbote: auch daran halte ich mich, wobei ich hin und wieder eine Ausnahme mache beim Zusatz "Ausgenommen Anrainer", da kommts dann auf die Situation drauf an.

Pr3ach3rman
21.08.2011, 10:48
...Benützen der Straße, obwohl Radweg vorhanden ist

Mach ich auch... erstens bin ich auf der Straße um ein vielfaches schneller und am Radweg werd ich fast regelmäßig von Autofahrern anvisiert!!!